Der Segelclub Bleiloch wurde am 11.10.1951 durch sechs Sportfreunde des Pumpspeicherwerkes Bleiloch als Betriebssportgemeinschaft (BSG) gegründet. Von 1953 an durften Betriebsfremde der Gemeinschaft beitreten. Die Mitgliederzahl wuchs ständig. Ihre Höchstzahl wurde 1981 mit 260 Sportlern erreicht. Die vorherrschende Bootsklasse Pirat wurde in den 70er Jahren durch die 420er Jolle und die Ixylon-Jolle abgelöst. Als die Yoxi-Jolle entwickelt wurde, bildete sich ein starkes Feld im Segelrevier und 1975 begann auf dem Stausee auch der Siegeszug der Surfer.
Unmittelbar nach der Gründung der Sportgemeinschaft wurde die Langstreckenregatta aus der Taufe gehoben. In der Mitte der Saison - an einem Sonnabend - wird ein 15 km langer Kurs gesegelt. Sieger ist der schnellste Segler, unabhängig von der Bootsklasse, denn hier steht die Freude am Segeln im Vordergrund.
Die "Gebirgs-Segler" der Bleilochtalsperre wurden durch ihre sportlichen Erfolge schnell auf allen Revieren im Osten Deutschlands bekannt.
2. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Piraten durch G. Pöhlmann und P. Thrum (1962)
3. Platz bei den Studentenmeisterschaften (1971)
3. Platz der 420er bei den DDR-Meisterschaften (1975)
2. Platz der 420er bei den DDR-Meisterschaften (1981)
Gold der Yoxi bei den DDR-Meisterschaften (1984)
2. Platz der 420er bei den DDR-Meisterschaften (1984)
3. Platz des Opti bei den Kinder- und Jugendmeisterschaften der DDR (1989)
Das "Blaue Band" der Bleilochtalsperre lockte viele Segler aus allen DDR-Bezirken und auch aus der benachbarten CSSR an, so gingen 1980 für neun Klassen 154 Boote an den Start.
Unserer Tradition folgend, wird auch weiterhin in bis zu acht Bootsklassen der "Ixylon-Pokal" und das "Blaue Band" der Bleilochtalsperre ausgesegelt.
Als Folge der geschichtlichen Ereignisse ging die Betriebssportgemeinschaft unter Beibehaltung des bekannten Namens 1990 in einen Segelclub über, der sich auch weiterhin besonders dem Jugendsport widmet.
Wenn auch das Segeln an den flachen Ufern oft leichter ist, so laden wir alle Wassersportler zum Kennenslernen unseres schönen "Thüringer Meeres" herzlich ein.